Manuelle Therapie (MT) in Hannover

Wir bieten Ihnen Manuelle Therapie in Kirchrode!
Die Manuelle Therapie gilt als spezielle Behandlungsform der Physiotherapie. Grundlage der Manuellen Therapie ist eine ausführliche physiotherapeutische Befunderhebung und Differenzierung des Problems. Methoden sind ausgewählte Handgriffe und Mobilisationstechniken in Kombination mit spezifischen, aktiven Übungen.
Das Ziel der Manuellen Therapie ist es durch präzise Behandlungsmethoden Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen aufzuheben.

Manuelle_Therapie_Kirchrode_PI

Manuelle Therapie (MT) in Kirchrode

In der Manuellen Therapie werden überwiegend passive Behandlungstechniken durchgeführt die blockierte und eingeschränkte Gelenke mobilisieren um das Zusammenspiel zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven wiederherzustellen.

Die Empfehlung der Physiotherapeut:innen und Mediziner:innen beinhaltet demnach ein dauerhaftes, individuell angepasstes Training begleitend zu den Techniken der Manuellen Therapie. Eine weitere Besonderheit der Manuellen Therapie ist die umfangreiche Befunderhebung vor einer Behandlung. Durch eine aufwendige Anamnese und Befundung durch strukturspezifische Tests werden die genauen Ursachen von Schmerzen und Bewegungsstörungen diagnostiziert. So ist es möglich die betroffenen Gelenke, Gewebe und Organe gezielt zu untersuchen. Durch diese individuelle Befunderhebung der Manuellen Therapie kann somit ein beeinträchtigtes Zusammenspiel von unterschiedlichen Strukturen aufgedeckt und gezielt behandelt werden.

Wir bieten Ihnen Manuelle Therapie in Kirchrode!

Manuelle Therapie Rezept
Die manuelle Therapie kann sowohl mit einem privaten ärztlichen Rezept, als Selbstzahler ohne Rezept oder auch als von uns rezeptierte private Leistung abgerechnet werden.

Wie oft ist eine manuelle Therapie nötig?
Die Behandlungsdauer ist abhängig von der Art Ihrer persönlichen Beschwerden.
Nach einer gründlichen Befundung werden die Behandlungsziele und therapeutischen Maßnahmen, sowie der Zeitrahmen und die Behandlungsfrequenz gemeinsam mit Ihnen abgestimmt.

Manuelle Therapie – Fortbildung
Wer genau macht die manuelle Therapie bzw. sind Physiotherapeut:innen automatisch Manualtherapeut:innen?
Grundsätzlich ist die Manuelle Therapie ein fester Bestandteil der Physiotherapieausbildung. Dabei werden im Rahmen der Ausbildung jedoch lediglich die Grundlagen der manuellen Therapie vermittelt. Die Fortbildung zum Manualtherapeuten:in enthält vertiefende Elemente der Manuellen Therapie und befasst sich so mit den Zusammenhängen von Organen, Nerven, Knochen und Gewebestrukturen. Zusätzlich wird in der Fortbildung der Fokus auf eine gezielte Befundung gelegt, um eine möglichst genaue Diagnostik durchführen zu können. Die besondere Vorgehensweise der Befundung sowie die speziellen Behandlungstechniken differenzieren die Manuelle Therapie deutlich von der Physiotherapie.

Die Manuelle Therapie wird demnach ausschließlich von speziell fortgebildeten Physiotherapeut:innen oder Ärzten durchgeführt.

Noch Fragen?

Rufen Sie uns gleich unverbindlich an

0511 515 60 505